Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
30. September 2022

Auf ein erfolgreiches Jahr: Maturant*innenwallfahrt nach Maria Saal

Auf ein erfolgreiches Jahr: Maturant*innenwallfahrt nach Maria Saal
30. September 2022

Am 30. September fand die alljährliche Maturant*innenwallfahrt nach Maria Saal statt, an der heuer die Klassen 5AHW und 5BHW teilnahmen. Begleitet wurden die Schüler*innen von den beiden Religionslehrerinnen Prof. Gertrude Kreuz und Prof. Marjana Vidovic und der Klassenvorständin der 5AHW, Prof. Patricia Schober.

Die Schüler*innen erwartete ein ökumenischer Wortgottesdienst, welcher unter dem Thema „Reichtum und Nachfolge“ stand. Den angehenden Maturant*innen wurde neben einem erfolgreichen Schuljahr und einer bestandenen Reife- und Diplomprüfung vor allem der Gewinn von Lebensweisheit gewünscht.

Maturawallfahrt 2022 (8)
Maturawallfahrt 2022 (5)
Zurück
Weiter

Zweifellos kann gesagt werden, dass das letzte Schuljahr eines der emotionalsten und aufregendsten Erlebnisse in der Schulkarriere ist – und natürlich auch eines der stressigsten. Die Maturanten*innenwallfahrt hat noch einmal Gelegenheit zur gemeinsamen Besinnung und Reflexion gegeben, bevor es auf die Zielgerade zur Matura geht. Im Gottesdienst wurde auch ein Blick darauf geworfen, was während und nach der Schulkarriere wichtig ist: Dazu gehören Haltung und Hilfsbereitschaft. Als „Schule fürs Leben“ versucht die WI’MO das tagtäglich zu vermitteln.

Anschließend an die Zeremonie gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Getränken und Gebäck vor dem Dom.

Maturawallfahrt 2022 (3)
Maturawallfahrt 2022 (7)
Maturawallfahrt 2022 (4)
Maturawallfahrt 2022 (6)
Zurück
Weiter
Vorheriger Beitrag200+2 Kekse: Buchpräsentation am 12. Oktober200 + 2 Kekse (11)Nächster Beitrag Steinhaus-Kollektion: Projekthighlight bei der Langen Nacht der MuseenLange Nacht der Museen WIMO Dieter Kulmer (1)

Letzte Beiträge

2BHW mit dem Sprung ins Wochenende24. März 2023
Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Mai 2
2. Mai - 11. Mai

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

2BHW mit dem Sprung ins Wochenende24. März 2023
Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Mai 2
2. Mai - 11. Mai

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

2BHW mit dem Sprung ins Wochenende24. März 2023
Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023